BÄM – Schlag nach
Praktisch immer im Aufbau – trotzdem brauchbar: das gÖrage.net-Motorradschrauber-Schlagwortregister.
Hinweis: Das Register dient der Erklärung grundlegender Begriffe im Wörkshop, deren Bedeutung dort als bekannt vorausgesetzt wird – was natürlich nicht für jede und jeden so stimmt. Für sie ist dieses Schlagwortregister – und natürlich für alle, die schon immer mal das eine oder andere nachfragen wollten, aber sich nicht zu fragen trauten …


A
Abgasanlage – Abgasuntersuchung – ABS – Absorptionsschalldämpfer – Aerodynamik – Airbox – Aluminiumgussrahmen – Anlasserstrom – Ansaugkrümmer – Ansaugstutzen – Ansaugtrakt – Antriebsarten – Antriebskette – Auspuffanlage – Auspuffband – Auspuffkrümmer – Auspufftopf – Außenglied (Kette) – AU – Axialpumpe
B
Batterie – Batteriekapazität – Batteriespannung – Boxermotor – Bremsbeläge – Bremsflüssigkeit – Bremshebel – Bremskolben – Bremsleitung – Bremspumpe – Bremssattel – Bremsscheibe – Bremsseilzug – Bremssystem – Brennraum – Bowdenzug
C
Combined Brake System – CBS – Chiptuning – Cold Cranking Ampere – CCA
D
Dämpfungssystem – Desmodromik – Desmoquattro – DOHC – DOT – Doppelkupplungsgetriebe – Doppelzündung – Double Overhead Camshaft – Druckstufe – Druckumlaufschmierung – Duplexbremse – Dynamische Federbasis
E
Einarmschwinge – Einlasskanal – Einscheibenkupplung – Einspritzung – Einzylindermotor – Endtopf – EPROM
F
Fading – Fahrdynamische Basis – Fahrgewicht – Fahrwerk – Fahrwerkseingriff – Fahrwiderstand – Feder – Federbasis – Federbein – Federrate – Federungssystem – Federvorspannung – Federweg – Federweg I – Federweg II – Festsattelbremse – Floater
G
Gabel – Gabelfaust – Gabelöl – Gegenschalldämpfer – Gesamtfederweg – Gemisch – Getriebe – Gewichtsangaben – Gitterrohrrahmen
H
Handling – Hauptbremszylinder – Hauptuntersuchung – Hinterradführung – Hohlkammerprofil – horizontale Motorbauweise – HU – Highspeed-Druckstufe – Highspeed-Zugstufe
I
Innenglied – Integralbremse – Interferenzrohr
J
(kein Eintrag)
K
Kaltstartstrom – Kardanantrieb – Kastenprofil – Katalysator – Kette – Kettenabmessungen – Kettenantrieb – Kettenaufbau – Kettenrad – Kettenteilung – Kickback – Kickstarter – Kipphebel – Klingeln – Klopfen – Königswelle – Kolbenfresser – Kompression – Krümmer – Kupplung
L
Ladeschlussspannung – Ladespannung – Lastwechsel – Leergewicht – Leistungsgewicht – Lenkeinschlag – Lenkerflattern – Lenkerschlagen – Lenkimpuls – Lenkkopf – Lenkungsdämpfer – Lichtmaschine – Lineare Feder – Losbrechmoment – Lowspeed-Druckstufe – Lowspeed-Zugstufe – Luftgasgemisch
M
Masse-Leistungsverhältnis – Mehrscheibenkupplung – Monoblock – Motorbauweisen – Motorklingeln – Motorklopfen – Motorradmotoren – Motorradtypen (Blog)
N
Nasskupplung – Nasssumpfschmierung – Negativfederweg – Nockenwelle
O
Öldruckschalter – Ölkreislauf – Ölpumpe – Ölkühler – Overhead Camshaft – Overhead Valves – OHC – OHV
P
Paralleltwin – Positivfederweg – Primärantrieb – Progressive Feder
Q
(kein Eintrag)
R
Radialpumpe – Rahmen – Reflexionsschalldämpfer – Reihenmotor – Ritzel – Rollenkette – Ruckdämpfer
S
Saugrohr – Schalldämpfer – Schwimmsattelbremse – Schlepphebel – Schwinge – Sekundärantrieb – Simplexbremse – Sinter-Bremsbelag – Spannungsregler – Stahlflex – Stahlrahmen – Standrohr – Statische Basis – Statischer Federweg – Steuerkette
T
Tauchrohr – Telegabel – Transmission – Triple-Dreizylinder – Trockengewicht – Trockenkupplung – Trommelbremse – TÜV – Twin Cam
U
Übersetzung – Übertragung – Untertragung
V
V-Motor – Vergaser – Ventile – Ventilsteuerung – vertikale Motorbauweise
W
X
(kein Eintrag)
Y
(kein Eintrag)
Z
Zahnriemen (Sekundärantrieb) – Zahnriemenservice (Ventilsteuerung, Workshop) – Zündung – Zugstufe – Zweiarmschwinge – Zylinder
Was ist ein vook?
Motorrad-Hebebühne im Selbstbau (Trailer)
Zahnriemenservice Ducati Scrambler (Trailer)