
Lastwechsel treten auf, wenn der Pilot oder die Pilotin Gas gibt oder wegnimmt – je brutaler, desto stärker.
Der Druck, der bei einem Lastwechsel auf Kette und Hinterrad ausgeübt wird, wird durch die Elastizität der Kette sowie den im Hinterrad verbauten Ruckdämpfern abgemildert.
Schlag weiter nach
Teil auch mal aus und Mach mit!
Nichts ist für ewig und in Stein gemeißelt. Hast du eigene Ideen, den Beitrag zu erweitern, halte damit nicht hinter dem Berg. Dein Input kommt an!
SUPPORT
Hat dir der Beitrag gefallen? Prima! Vielleicht magst du dann helfen, die gÖrage-Kaffeekasse zu füllen oder möchtest dich auf andere Weise erkenntlich zeigen.
Zur Verfügung stehen ein PayPal-Spenden-Button (Flaschenpfandhöhe reicht), ein gÖrage-YouTube-Abo (erst ab 1.000 Abonnenten winken Einnahmen) oder links der direkte Input zum Thema.
Im Notfall klick‘ einfach auf irgendeine Werbung …