Der Motorradrahmen ist das Teil im Bike, das die wesentlichen Teile wie unter anderem Motor mit Getriebe, Lenkung, Radaufhängung und Antrieb als Einheit zusammenarbeiten lässt. Zum Einsatz kommen üblicherweise die traditionellen Stahlrahmen oder die gewichtssparenden Aluminiumgussrahmen.

Vorteile eines Stahlrahmens:

  • Dünnere Bauweise: Alu benötigt mehr Volumen, um ähnlich steif wie ein vergleichbarer Stahlrahmen zu sein.
  • Größere Stabilität: Alu bricht leichter.
Motorradrahmen, Lenkkopf

Gitterrohrrahmen

Neben Aluminiumrahmen, deren größter Nutzen die Gewichtseinsparung ist, kommen im Rennsport oft Gitterrohrrahmen zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um Stahlrahmenvarianten, die aufgrund ihrer Konstruktionen aus Ober-, Diagonal- und Unterrohren überaus stabil und verwindungssteif sind.

Kastenprofil

Das Kasten- oder Hohlkammerprofil  ist eine Fertigungstechnik beim Rahmen– und Felgenbau. Kennzeichen ist, dass die verwendeten Materialien innen hohl gearbeitet sind, eine explizite Kastenform muss hingegen nicht vorliegen.

Schlag weiter nach

Werbung gÖrage.nets definitiver Motorrad-Wörkshop

Biker's little helper: gÖrage.nets definitiver Motorrad-Wörkshop
(Ab € 29.-)

Teil auch mal aus und Mach mit!

Nichts ist für ewig und in Stein gemeißelt. Hast du eigene Ideen, den Beitrag zu erweitern, halte damit nicht hinter dem Berg. Dein Input kommt an! 


SUPPORT

Hat dir der Beitrag gefallen? Prima! Vielleicht magst du dann helfen, die gÖrage-Kaffeekasse zu füllen oder möchtest dich auf andere Weise erkenntlich zeigen.

Zur Verfügung stehen ein PayPal-Spenden-Button (Flaschenpfandhöhe reicht), ein gÖrage-YouTube-Abo (erst ab 1.000 Abonnenten winken Einnahmen) oder links der direkte Input zum Thema.

Im Notfall klick‘ einfach auf irgendeine Werbung …

Fit für'n Frühling?7 Tipps für die neue Motorradsaison

Du brennst darauf, die letzten kalten Tage hinter dir zu lassen?

Kein Problem, der Winter ist angezählt - und auch, wenn er hier und da noch Zicken macht, wird er nicht mehr auf die Füße kommen. Zeit also, das Mopped abzustauben und fahrbereit zu machen.

Wie genau?

gÖrage hat da ein paar Ideen ...