Kickstarter Motorrad

Cool, aber nicht immer ohne Risiko: das Starten eines Motorrads via Kickstarter, einem indirekt auf Kurbelwelle oder einer Vorlegewelle wirkenden Hebel.

Der Tritt sorgt für das notwendige Anlaufdrehmoment, benötigt seinerseits aber etwas Übung, bei groß-volumigen Motoren keine Zurückhaltung und Kraft – sowie bei Zweitaktern obendrein äußerste Vorsicht, da sie zum Zurückschlagen neigen (sie laufen in die entgegengesetzte Richtung an). Die Folgen reichen von Prellungen bis hin zum Knochenbruch.

Workshops für Motorradpflege - Kickstarter

Schlag‘ weiter nach:

13 final lightblue 1SW 700 low

Biker's little helper: gÖrage.nets definitiver Motorrad-Wörkshop
(Ab € 29.-)

Teil‘ auch mal aus und Mach‘ mit!

Nichts ist für ewig und in Stein gemeißelt. Hast du eigene Ideen, den Beitrag zu erweitern, halte damit nicht hinter dem Berg. Dein Input kommt an! 


SUPPORT

Hat dir der Beitrag gefallen? Prima! Vielleicht magst du dann helfen, die gÖrage-Kaffeekasse zu füllen oder möchtest dich auf andere Weise erkenntlich zeigen.

Zur Verfügung stehen ein PayPal-Spenden-Button (Flaschenpfandhöhe reicht), ein gÖrage-YouTube-Abo (erst ab 1.000 Abonnenten winken Einnahmen) oder links der direkte Input zum Thema.

Im Notfall klick‘ einfach auf irgendeine Werbung …