Motorrad-Hebebühne: Radständer und Zurrgurte
Motorrad-Hebebühne im Selbstbau: Workshop in 8 Teilen, Lesedauer ca. 15 Minuten

Der Wunsch, eine Motorrad-Hebebühne kostengünstig im Selbstbau herzustellen, ist auch ohne Schweißerkenntnisse erfüllbar. Zumindest für leichte bis mittelschwere Bikes, die statt von Metallschienen auch von Holzkomponenten in Kombination mit Schraubbolzen geschultert werden können. Für weniger sicherheitskritische Elemente reichen gar Holzschrauben als verbindende Werkteile …

Workshop aus 8 Teilen, bebildert.

Schon mal ins Auge gefasst?

gÖrage.nets Motorrad-Wörkshop als E-Book, Taschenbuch oder Hardcover.

ab € 29 .-
Kapitel 01 - 09
Biker

[01] Motorrad-Gebrauchtkauf
[02] Werk- und anderes Zeugs
[03] Reinigen mit System

[04] Richtig abschmieren (mit Fetten, natürlich)
[05] Inspektion und Wartung
[06] Saisonarbeiten zum Frühling und Winter
[07] Sitzposition einrichten
[08] Lenkerumbau
[09] Fahrwerksgeometrie & Federungssystem

Kapitel 10 - 18
Biker

[10] Kette: Pflege, Reinigung & Austausch
[11] Reifen und Räder
[12] Bremsen: Wartung, Pflege & Austausch

[13] Lager: Warten & ersetzen
[14] Motorrad-Elektrik
[15] Motorradmotor: Öl, Benzin, etc.
[16] Hauptuntersuchung
[17] Problemlöser (Saisonstart, Fahrwerk & mehr)
[18] Anhang