1. Vorbereitungen

Checke bei deinem Scrambler-Modell, ob zum Abbau der Zahnriemen-Gehäusedeckel weitere Bauteile wie Katalysator, Krümmer, Wärmeschutzblenden oder Tank ebenfalls demontiert werden müssen. Falls ja, erledige diese Arbeiten im Vorfeld.
Bei der FT entferne nahezu alle Komponenten der Auspuffanlage; beginne mit dem Wärmeschutzblech (2 Komponenten mit jeweils 2 Schrauben) und hänge anschließend die vier verbindenden Federn zwischen den Rohren aus. (Hast du keine Angst vor Kratzern, verwende hierzu einen Schraubendreher, ansonsten bastele dir einen Haken (beispielsweise aus einem Nagel), mit dem sich die Federn bequemer und sicherer aus den Einhängezungen ziehen lassen.)

Löse anschließend die beiden Schrauben, die den Katalysator links und rechts am Fahrzeug fixieren.

Einmal gelöst, lässt sich die hintere Komponente in einem Stück (Katalysator und Endtöpfe) vom Rohrsammler abziehen.
Ziehe im nächsten Schritt den Rohrsammler gleichzeitig aus Auspuffrohr und Krümmer des senkrechten Zylinders sowie des oberen Zwischenrohrs. Entferne auch das Zwischenrohr zum Krümmer des senkrechten Zylinders, der Krümmer selbst kann montiert bleiben.

Der Krümmer des waagerechten Zylinders muss hingegen demontiert werden. Hierzu löse die zwei Muttern am Zylinderkopf und hänge ihn zur Seite. Achte darauf, ihn nicht am Kabel der Lambdasonde baumeln zu lassen. Alternativ entferne im Vorfeld die vordere linke Hälfte der Verkleidung, ziehe den Stecker der Sonde ab und entferne dann den Krümmer samt Sonde.
Hinweise: Eventuell vorhandene Dichtscheiben zwischen den Rohren bzw. zwischen Krümmer und Auslass sollten erneuert werden. Schwarze Flecken und/oder ‚Laufnasen‘ im Bereich der Verbindungen deuten auf Undichtigkeiten hin. Ebenso ist empfohlen, die Rohrverbindungen mit ein wenig Keramikpaste einzuschmieren, damit die Winkel der Rohre zueinander beim späteren Einbau leichter angepasst werden können.
Der Tank stört in der Regel nicht, zumindest nicht bei der FT. Falls aber doch, reicht es in der Regel, dessen Befestigungsschrauben zu entfernen und ihn ein wenig zu liften. Ein untergeklemmtes Stück Holz hält ihn dann in Position. Als letzte Vorbereitung baue die Zündkerze des waagerechten sowie des senkrechten Zylinders aus und bocke das Heck auf, so dass sich das Hinterrad frei drehen lässt. Lege ferner einen hohen Gang ein.
Inhalt
1. Vorbereitungen
2.
Kurbelwellenposition bestimmen
3.
Nockenwellenpositionen bestimmen
4.
Zahnriemen ausbauen
5.
Zahnriemen einbauen
6.
Riemenspannung einstellen
vook
Zahnriemenservice Ducati 800 Scrambler:
Buch
Werbung
Haftungsausschluss
Die in diesem Workshop wiedergegebenen Verfahren gelten einzig für 2-Ventilmotoren und wurden ausschließlich an einer Ducati Scrambler FT Bj. 2016 erprobt. Bei Übertragungen auf andere 2-Ventiler von Ducati achte unbedingt auf eventuelle Unterschiede, dies gilt auch für andere Scrambler späterer oder früherer Baujahre.
Außerdem ist empfohlen, die Arbeiten einer Fachwerkstatt zu überlassen, wenn weder das richtige Werkzeug zur Verfügung steht, noch genügend Erfahrung vorhanden ist, die Arbeiten korrekt auszuführen.
Kaffeekasse
