Der Motorradrahmen ist das Teil im Bike, das die wesentlichen Teile wie unter anderem Motor mit Getriebe, Lenkung, Radaufhängung und Antrieb als Einheit zusammenarbeiten lässt. Zum Einsatz kommen üblicherweise die traditionellen Stahlrahmen oder die gewichtssparenden Aluminiumgussrahmen.
Vorteile eines Stahlrahmens:
Gitterrohrrahmen: Neben Aluminiumrahmen, deren größter Nutzen die Gewichtseinsparung ist, kommen Im Rennsport oft Gitterrohrrahmen zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um Stahlrahmenvarianten, die aufgrund ihrer Konstruktionen aus Ober-, Diagonal- und Unterrohren überaus stabil und verwindungssteif sind.
Kastenprofil: Das Kasten- oder Hohlkammerprofil ist eine Fertigungstechnik beim Rahmen– und Felgenbau. Kennzeichen ist, dass die verwendeten Materialien innen hohl gearbeitet sind, eine explizite Kastenform muss hingegen nicht vorliegen.