gÖrage motorcycles

Das Motorrad-Garagenprojekt mit großem ‚Ö‘ statt kleinem ‚a‘ begann Mitte 2018 als 1-Personen-Projekt im norddeutschen Wankendorf in einer feuchten, undichten und weiträumig mit Deckenschmodder gesegneten Beton-PKW-Garage.

Vorrangiges Ziel: ein Schrauberhandbuch für Motorradfahrer zu erstellen. Der Grund: eine generelle Unzufriedenheit mit den zur Verfügung stehenden Werkstattbüchern und Reparaturanleitungen. Sie wurden (und werden) als wahlweise zu speziell, zu wenig auf Anfänger abgestimmt und/oder als zu teuer empfunden.

Der Gründer und Hauptakteur zu jener Zeit (und immer noch): Uli Brügmann, selbst Fahrer aus Leidenschaft und Schrauber aus Kreativitätsdruck.

gÖrage - Uller

Mottos*

„Motorradfahren hat […] viel mit Freiheit zu tun und das Schrauben […] mit Kreativität. Beide Bereiche benötigen eine gewisse rebellische Energie, die Jüngere von Natur aus mitbringen und die Ältere […] mit den Jahren verlieren – aber von den Jüngeren wieder erlernen könnten.

Seine rebellische Seite kurz vor der Heimunterbringung für sich wiederzuentdecken und mit einer BMW zu demonstrieren, ist […] nicht dasselbe wie in einer provisorischen Garage sein individuelles Bike zu gestalten.“

Lern.Uns.Kennen.

Team


Ulrich Brügmann

ÜBER

Das Projekt gÖrage.net besteht aus Autoren, Fotografen, Grafiker, Website-Gestalter, Organisatoren, Zeichner, Schrauber, Fahrer und Putzmänner. Gebündelt in einer Person:

Ulrich Brügmann aka Uller Bessin.

Privatleben
  • Ersten Motor mit 15 demontiert
  • Auf den Straßen seit locker 50 Jahren
  • Motorradfahrer aus Überzeugung und Rebellion
BESONDERE FÄHIGKEIT

Ausgestorbenen Zielgruppen hinterherweinen

gÖrage, das Team

Uller Bessin

Über

Das Projekt gÖrage.net besteht aus Autoren, Fotografen, Grafiker, Website-Gestalter, Organisatoren, Zeichner, Schrauber, Fahrer und Putzmänner. Gebündelt in einer Person:

Ulrich Brügmann aka Uller Bessin.

Berufsleben
  • Journalist
  • Marketingleiter
  • Buchautor
Besondere Fähigkeit

Ins Fettnäppchen treten.