Wasserkühlung Motorradmotor

Die bei der Verbrennung entstehende Hitze macht es notwendig, den Motor und dort insbesondere die unmittelbar betroffenen Bauteile wie Kolben, Zylinderwände, Zylinderkopf, Ventile und Zündkerzen vor Überhitzung zu schützen.

Realisiert wird die Kühlung durch Wärmeableitung über Kühlrippen an die Umgebungsluft und/oder durch Flüssigkeitskühlung, wobei eine Kühlflüssigkeit durch Kanäle an den entsprechenden Bauteilen vorbeigeführt wird und die Wärme mit sich nimmt.

Wasserkühlung, Motorradworkshops von gÖrage

Schlag‘ weiter nach:

13 final lightblue 1SW 700 low

Biker's little helper: gÖrage.nets definitiver Motorrad-Wörkshop
(Ab € 29.-)

Teil‘ auch mal aus und Mach‘ mit!

Nichts ist für ewig und in Stein gemeißelt. Hast du eigene Ideen, den Beitrag zu erweitern, halte damit nicht hinter dem Berg. Dein Input kommt an! 


SUPPORT

Hat dir der Beitrag gefallen? Prima! Vielleicht magst du dann helfen, die gÖrage-Kaffeekasse zu füllen oder möchtest dich auf andere Weise erkenntlich zeigen.

Zur Verfügung stehen ein PayPal-Spenden-Button (Flaschenpfandhöhe reicht), ein gÖrage-YouTube-Abo (erst ab 1.000 Abonnenten winken Einnahmen) oder links der direkte Input zum Thema.

Im Notfall klick‘ einfach auf irgendeine Werbung …