Zahnriemenservice: Riemenspannung einstellen
Zahnriemenservice Ducati Scrambler, Workshop aus 6 Teilen, Lesedauer ca. 20 Minuten.

Alle paar Jubeljahre ist es soweit: Im Zuge der Desmo-Service-Hauptinspektion müssen die Zahnriemen der Ducati-Ventilsteuerung erneuert werden. Bei früheren Modellen war dies alle zwei Jahre der Fall oder gar jährlich (je nach Kilometerleistung), mittlerweile wurden die Wartungsintervalle auf 24.000 km erweitert (oder alle 5 Jahre), verschiedentlich noch ein Ticken mehr, auf 30.000 km.

Die schlechte Nachricht: Der Spaß ist nicht billiger geworden. Die Hauptinspektion mit Ventilspieleinstellung und Riemenwechsel kann, abhängig von der auszuführenden Werkstatt, durchaus die Tausend-Euro-Grenze überschreiten. Wenig verwunderlich daher, dass so manche(r) Ducatisti versucht ist, zumindest den Zahnriemenwechsel in die eigenen Hände zu nehmen. Nicht ohne Risiko, weil Fehler kapitale Motorschäden provozieren können, aber machbar …

Workshop aus 6 Teilen, bebildert.

Schon mal ins Auge gefasst?

gÖrage.nets Motorrad-Wörkshop als E-Book, Taschenbuch oder Hardcover.

ab € 29 .-
Kapitel 01 - 09
Biker

[01] Motorrad-Gebrauchtkauf
[02] Werk- und anderes Zeugs
[03] Reinigen mit System

[04] Richtig abschmieren (mit Fetten, natürlich)
[05] Inspektion und Wartung
[06] Saisonarbeiten zum Frühling und Winter
[07] Sitzposition einrichten
[08] Lenkerumbau
[09] Fahrwerksgeometrie & Federungssystem

Kapitel 10 - 18
Biker

[10] Kette: Pflege, Reinigung & Austausch
[11] Reifen und Räder
[12] Bremsen: Wartung, Pflege & Austausch

[13] Lager: Warten & ersetzen
[14] Motorrad-Elektrik
[15] Motorradmotor: Öl, Benzin, etc.
[16] Hauptuntersuchung
[17] Problemlöser (Saisonstart, Fahrwerk & mehr)
[18] Anhang