Zündung / Doppelzündung

Ja, BAM, ne? Die Zündung sorgt dafür, dass das in den Brennraum eingeleitete Luftgasgemisch explodiert und den Motor am Laufen hält.

Vom Polrad der Lichtmaschine angesprochen, vermittelt hierbei der Zündimpulsgeber (Pickup) im richtigen Moment ein Steuersignal an die Zündbox, die daraus den Zündzeitpunkt ermittelt und den Zündfunken freigibt.

Doppelzündung

Bei der Doppelzündung arbeiten zwei Zündkerzen pro Zylinder, je nach Motor zeitversetzt oder gleichzeitig. Ziel ist, eine effizientere Verbrennung, höhere Leistung und einen besseren Wirkungsgrad zu erreichen – dafür steigt der Wartungsaufwand.

Zündung, Zylinderkopf Reihenvierzylinder

Luftgasgemisch

Das Luftgasgemisch besteht, wie der Name bereits sagt, aus Luft und dem gasförmigen Brennstoff, also Benzin. Bei der inneren Gemischbildung werden beide Komponenten direkt dem Brennraum zugeführt, bei der äußeren erfolgt sie vor dem Brennraum im Vergaser.

Einspritzung

Bei der Einspritzanlage wird das Luftgasgemisch durch Einspritzdüsen aktiv (direkt oder über einen Einlasskanal) in den Brennraum eingeführt. Als Vorteil zu Vergasern, die das Gemisch passiv durch den Saugeffekt des Motors in den Brennraum entlassen, wird die genauere Steuerung angeführt (die durch strengere Emissionsvorschriften notwendig ist). Weitere Vorteile sind der geringere Benzinverbrauch, ein besserer Warmlauf und der geringere Wartungsaufwand.

Vergaser

Der Vergaser ist eine Vorrichtung zur Luftgasgemischbildung. Einfließendes Benzin wird zerstäubt und über Düsen dem Brennraum zugeführt. Verfügbar als Einzelgerät (bei Einzylindern) oder Mehrfachbatterie bei Mehrzylinder-Bikes.

Vergaserbatterie, Luftbox abgebaut

Schlag‘ weiter nach:

13 final lightblue 1SW 700 low

Biker's little helper: gÖrage.nets definitiver Motorrad-Wörkshop
(Ab € 29.-)

Teil‘ auch mal aus und Mach‘ mit!

Nichts ist für ewig und in Stein gemeißelt. Hast du eigene Ideen, den Beitrag zu erweitern, halte damit nicht hinter dem Berg. Dein Input kommt an! 


SUPPORT

Hat dir der Beitrag gefallen? Prima! Vielleicht magst du dann helfen, die gÖrage-Kaffeekasse zu füllen oder möchtest dich auf andere Weise erkenntlich zeigen.

Zur Verfügung stehen ein PayPal-Spenden-Button (Flaschenpfandhöhe reicht), ein gÖrage-YouTube-Abo (erst ab 1.000 Abonnenten winken Einnahmen) oder links der direkte Input zum Thema.

Im Notfall klick‘ einfach auf irgendeine Werbung …