Logo #motorbike lang

Nix Neues unter der Sonne: Aus Twix wurde Raider, aus Twitter wurde X und aus gÖrage.nets definitiver Motorrad-Wörkshop entstand #bikelife #bikerepair und daraus schließlich #motorbike #bikerepairSo durchschaust, wartest, pflegst und reparierst du dein Motorrad. So weit, so gut. Neu ist immerhin die Idee, statt doppelt abzukassieren, den Besitzern des älteren Titels die neue Version zu schenken. Ebenso wie denjenigen, die es sich nicht nehmen ließen, das Projekt ‚gÖrage.net‘ auf die eine oder andere Weise zu begleiten und nach vorne zu bringen.

#motorbike #bikerepair

Update: Dieser Text wurde nach einer Titeländerung des Schrauberbuchs aktualisiert. Zu Beginn nur auf Amazon unter dem Titel #bikelife #bikerepair erhältlich, wurde mit der Veröffentlichung im regulären Buchhandel der Titel zu #motorbike #bikerepair geändert.

#motorbike #bikerepair: Hat sich gelohnt!

Ein Jahr wurde der Wörkshop intensiv betreut. Laufend fummelte der Autor dran rum, baute hier was an und nahm dort was weg, checkte auf praktische Übertragbarkeit und verpasste ihm schließlich seinen (definitiv ;-)) endgültigen Titel.

Gleichwohl, und das als Entwarnung für bisherige Leser: Inhaltlich unterscheiden sich Wörkshop und #motorbike #bikerepair bis auf kleinere Ergänzungen und Korrekturen nur wenig. Dafür änderte sich der Aufbau, schwierige Abschnitte wurden vereinfacht, Wiederholungen, die niemand braucht, wurden gestrichen, und ein Teil der Bilder durch bessere Versionen ersetzt. Ergebnis: 16 Kapitel (eines weniger, weil zwei zusammengeführt wurden), 546 Bilder (32 weniger, entfielen mit den gerafften Texten) und 350 Seiten (16 weniger).

Update: Für die Neuauflage ein weiteres Jahr später wurde das Kapitel zum Motorrad-Gebrauchtkauf entfernt und outgesourct (gibt’s auch für lau) und der eingesparte Platz genutzt, die anderen Kapitel mit weiteren wichtigen Themen zu ergänzen. Die Seitenzahl stieg auf 352 und die Zahl der Bilder auf 564.

Insgesamt beinhaltet das Buch aktuell (Februar 2025) 15 Kapitel, wobei prinzipiell jedes Thema aufgegriffen wird, das für Zweiradbesitzer von Interesse sein könnte, darunter auch die üblichen und immer wichtigen Themen wie Verschleißteilaustausch, Saisonbeginn und Werkstattausrüstung. (Mehr zum Inhalt findest hier.)

Update 2 (Oktober 2025): Für die dritte Auflage wurden weitere Themen aufgenommen, Korrekturen angebracht und das Layout komplett geändert. Die Schrift wurde verkleinert, so dass der Inhalt nun auf 258 Seiten untergebracht werden konnte, ohne den Preis erhöhen zu müssen. Im Gegenteil, die Hardcoverausgabe kann so um 20.- Euro günstiger angeboten werden.

Hört, hört!

Als Bonbon wurde beschlossen, den Besitzern des Originals den Nachfolger zu schenken. Warum? gÖrage mag halt seine Freunde! Ihr habt dazu beigetragen, ein Nachschlagewerk für Motorradfahrer zu erschaffen, dass in dieser Form bislang nicht existierte. Eines, das die Verkrusteten unter den Älteren vielleicht nicht so sehr begeistert, aber der Szene den Nachwuchs erhalten helfen soll. Damit das schönste Hobby der Welt nicht mit den aktuell Fahrenden in Rente geht.

Weitere kostenlose Exemplare sind für die ehemaligen Teilnehmer des Schlagwortregisters und den Rezensenten des Wanderwerbeexemplars reserviert. Auch euch gebührt Dank und gÖrage versucht, dem gerecht zu werden.

Die Käufer des Wörkshops (egal welcher Version, also auch des E-Books), werden gebeten, gÖrage per Website oder E-Mail (hey.du@goerage.net) zu kontaktieren. Als Kaufnachweis füge deine Rechnung bei; da es die Vorgänger nur bei Amazon gab, ist diese leicht zu finden (unter ‚Meine Bestellungen‘). Die Teilnehmer des Registers und die Rezensenten des Werbeexemplars (soweit namentlich bekannt) sowie jene Leser, die bereits ein Exemplar aus einer früheren Aktion angefordert haben (sry für die Verspätung), brauchen nichts zu unternehmen, ihr werdet automatisch berücksichtigt.

Was könnt ihr erwarten? Ein Exemplar der Paperback-Ausgabe in Schwarz-Weiß, das euch ohne weiteres Zutun automatisch zugesendet wird. Ablaufdatum der Aktion ist der 30. September 2023; danach müsstest du uns anrufen und etwas aushandeln (definitiv bleibt die Übernahme der Versandkosten an dir hängen).

Was änderte sich ebenfalls?

Die Versionsvielfalt des Originaltitels wurde eingestampft, darunter fiel auch die E-Book-Variante. Statt der bisherigen sechs Varianten stehen ab sofort nur noch drei unterschiedliche Buchversionen zur Verfügung: ein Paperback in Schwarz-Weiß, das auch im Buchhandel erscheint, ein Paperback in Farbe und ein hochpreisiges Hardcover in Farbe, die letzten beiden exklusiv erhältlich auf Amazon.de.

Die Kapitelaufzählung mit Leseproben spiegelt inhaltlich den neuesten Stand wider, die Vorgänger wurden aus dem Verkauf genommen (bis auf ein paar Gebrauchtexemplare zu abstrus hohen Preisen, auf deren Zirkulation gÖrage keinen Einfluss besitzt). Das Wanderwerbeexemplar ist ebenfalls vom Markt genommen, das Gleiche gilt für die Aufforderung zur Mitarbeit am Schlagwortregister. Dank‘ an alle, die mitgemacht haben.

Service-/Inspektionsheftchen

Dem Schrauberhandbuch und der kleinen Broschüre zum Gebrauchtkauf zur Seite gestellt wurden verschiedene Servicehefte, geeignet für Schrauber, die ihre Inspektionen und Reparaturen selbst ausführen und dies irgendwie dokumentieren möchten.

Kommentarfunktion deaktiviert

#motorbike #bikerepair

Kategorien