Motorradsaison, Einwintern

Diese Motorradsaison hat fertig. Sie war toll, bestes Wetter, und selbst in ihren letzten Zügen bot sie noch genügend Sonne und erträgliche Temperaturen, eine letzte Runde zu drehen. Dann noch eine und tatsächlich noch eine allerletzte.  Jetzt aber ist es passiert. Das Zweirad macht Pause. Zur Erleichterung aller zwar nur für ein paar Monate, die aber unweigerlich.

Motorradsaison für Hartheimer …

Das heißt, nicht für alle endet die Saison Ende Oktober. Die Harten unter uns ignorieren Kalender und Wettervorhersage und fahren durch. Sie können das, weil sie alle 14 Tage eine weitere Klamottenschicht über die bisherige ziehen und ansonsten in mitgeführte Holzstücke beißen, um die Kälte nicht zu fühlen. Ist OK. Kann man machen. Man kann das Holzstück aber auch Zuhause in den Ofen werfen und den Wagenschlüssel wieder herauskramen.

Motorradsaison für Einwinterer …

Wir Weichen, also jene ohne Holzstücke und mit funktionierenden Schmerzrezeptoren, bereiten uns demgegenüber für den Rückzug in die Garagen vor. Die einen, indem sie schnell eine Staubdecke über das abgekühlte Bike werfen, um sich dann aus Selbigem zu machen. Die anderen, indem sie sich in alte Gammelhosen zwängen und mit Putzlappen, diversen kleinen Chemiehelfern und einer angestaubten Werkzeugkiste auf Motorradmechaniker machen.

Was Sinn ergibt, denn während sich Erstere im nächsten Frühjahr über leere Batterien und zugesetzte Vergaser ärgern, schließen Letztere nur ihren gut gewarteten Akku an und drücken auf den Anlasser. Vom Anblick auf verwesende Insektenkörper, die mit Packtaschenschimmel und schmierige Staubschichten um die Vorherrschaft kämpfen, gar nicht zu reden. Er bleibt ihnen auch erspart.

Einwintern

Winterzeit, Bastelzeit

Die Winterzeit ist ideal, um nicht nur Sterne zu basteln, sondern auch fällige Inspektionen auszuführen, das Bike säuberungstechnisch wieder Richtung Auslieferungszustand zu bringen und notwendige Wartungsarbeiten auszuführen. Für nicht Wenige gehören auch Versiegelungen und Upgrades zum Pflichtprogramm – was im Übrigen auch zeitlich OK geht, hat man doch seit Ende Oktober eine Stunde mehr in der Tasche und darf sie bis zum Frühjahr behalten.

Zeitlich so perfekt ausgerüstet, kommt bei dem einen oder der anderen sogar ein Satz Heizgriffe ans gute Stück. Auch wenn man sie eigentlich nicht benötigt. Weil man ja in der Garage sitzt. Egal, Hauptsache es macht Laune.

In diesem Sinne: Bis zur nächsten Motorradsaison! Hoffe, du bist dabei!

Vielleicht auch interessant:

Kommentarfunktion deaktiviert

#motorbike #bikerepair

Kategorien