
Motorradgabel entspannen: Workshop in 2 Teilen.

Willst du deine Motorradgabel entspannen und findest keine modellspezifische Anleitung, kannst du es in Eigenregie angehen. Das ist kein Hexenwerk, aber du solltest gewohnt sein, das eine oder andere Werkzeug sicher in die Hand zu nehmen.
Ist das geklärt, kümmere dich um folgende zwei Fragen:
1. Warum überhaupt?
Es sind meist zwei Anwendungsfälle, die eine Entspannung der Gabel nahelegen und auch den Umfang der auszuführenden Arbeiten bestimmen:
2. Welcher Gabeltyp?
Kläre, ob dein Motorrad über Achsklemmungen an jedem Gabelfuß oder nur an einem verfügt. Als Klemmsicherung können einzelne Schraubbolzen oder Bolzenpaare zum Einsatz kommen.
Einzelklemmung
Hier wird ein Achsbolzen von einer Seite in den gegenüberliegenden Gabelfuß eingeschraubt und mit einer oder zwei Klemmschrauben im Gabelfuß auf der Einführseite gesichert.
Alternativ kann eine Steckachse zum Einsatz kommen. Sie wird von einer Seite eingeführt und auf der anderen mit einer Mutter angezogen. In dem Fall befindet sich die Klemmung auf der gegenüberliegenden Seite der Einfuhrseite.
Doppelklemmung
Hier wird eine Steckachse von einer Seite durchgesteckt und auf der gegenüberliegenden Seite mit einer Mutter festgezogen. Gesichert wird sie auf beiden Seiten mit einem oder zwei Klemmbolzen im jeweiligen Gabelfuß.

Wörbung
Gebloggt!
Videos
Einzelklemmung
*YouTube ist ein Videodienst von Google/Alphabet und verfügt über eigene Nutzungsbedingungen, die beim Ansehen eines Videos Gültigkeit erlangen. YouTube setzt unter anderem Cookies auf deinen Rechner und sammelt persönliche Daten. gÖrage motorcycles besitzt hierauf keinen Einfluss!