Motorradworkshops

gÖrage.nets Motorradworkshops sind kombinierte Text- und Video-Inhalte zu verschiedenen Themen, die im  Schrauberbuch aus Platzgründen keinen Selbigen gefunden haben oder zu Modell-spezifisch sind. 

Verschiedenes
Ducati Scrambler 800 FT Bj. 2026
Yamaha XJ 600 Diversion Bj. 1995
XJ 600: Hinterradausbau
XJ 600: Tankabbau
XJ 600: Schwingenlager
XJ 600: Hinterradlager
XJ 600: Kettenantrieb
XJ 600: Gabelservice
Hinweis

*YouTube ist ein Videodienst von Google/Alphabet und verfügt über eigene Nutzungsbedingungen , die beim Ansehen eines Videos Gültigkeit erlangen. YouTube setzt unter anderem Cookies auf deinen Rechner und sammelt persönliche Daten. gÖrage motorcycles besitzt hierauf keinen Einfluss!

Wörbung
#motorbike #bikerepair
Gebloggt!
Auch gut zu wissen
Fahrassistenz
Fahrassistenten

Yay! Größer, schneller, kräftiger! Nur, wie soll ich damit umgehen, ohne bereits beim Anfahren wegzurutschen? Die Antworten liefern Fahrassistenten, die ins Fahrverhalten eingreifen. So gut, dass selbst Profis gerne drauf zurückgreifen …

Kühlflüssigkeit
Kühlflüssigkeit Motorrad

Woraus besteht Kühlflüssigkeit? Welche Standards gibt es? Wie entleert und füllt man was nach? Wieso reicht es nicht, einfach nur Wasser spazieren zu fahren? Oder nur Alkohol? Was passiert, wenn das Kühlsystem einfriert?

Ladegeräte
Ladegerät Motorradbatterie

Der Tag wird kommen, so sicher wie der Tag der Spottdrossel oder Donnerstag: Der Tag, an dem dein Bike nicht startet, weil die Batterie leer ist. Und dann landest du hier. In der Hoffnung, dass dieser Beitrag etwas dazu zu sagen hat. Hat er nicht.

Stellplätze
Stellplatz

Schadet es meinem Bike, wenn ich es vor der Tür parke? Was soll ich machen, wenn ich keine Wahl habe? Beim Rosten zusehen?

Nein, das Leben sollte in Zukunft zwar besser zu dir sein, aber bis dahin lässt sich das eine oder andere selbst in Angriff nehmen, die Situation zu verbessern …

Diebstahlschutz

Bei einem Kraftradbestand von rund 5 Millionen mögen 30.000 gestohlene Motorräder wenig erscheinen.

Für die jeweiligen Besitzer sind es aber herbe Verluste. Finanziell zwar nur dann, wenn keine Teilkasko den Schaden auffängt, emotional aber auf jeden Fall.

Günstig wegkommen
Sparschwein

Oh ja, Motorradfahren kann teuer sein. Richtig teuer. Nicht erst bei Extremmodellen von um und bei € 30.000. Auch gewöhnliche Feld-, Wald- und Wiesengänger können den Geldbeutel arg strapazieren – und je kleiner er ist, desto mehr schmerzt es. Im Folgenden deshalb ein paar Ideen, wie sich Penunsen sparen lassen …

Bock am Schrauben? Mach‘s dir einfacher mit einem Serviceheft für Motorräder.